Die ASTAG Sektion Schwyz Uri war an der BOM mit fünf Unternehmen vor Ort. Dabei konnten sich die Jugendlichen über den Beruf als Logistiker, Recyclist und Strassentransportfachmann informieren. Über 80
Jugendlichen konnten sich informieren und die anwesenden Berufsleute mit Fragen löchern, um sich die Entscheidung für den Traumberuf zu erleichtern.
Die interessierten Schüler konnten sich bei namhaften Unternehmen aus der Regioninformieren. Persönlich mit eigenen Lehrlingen und Ausstellungsmaterial vor Ort waren die Kuriger Transport GmbH Einsiedeln, Steinauer Transport AG, Bennau, Senn Transport AG Seewen, Landolt Transport AG Pfäffikon, Steinauer Kanalservice AG Einsiedeln. Die Schüler konnten sich bei renommierten Berufsleuten aus der Region über die Berufwahl informieren.
Dieser Anlass wird von der Oberstufenschule Rothenthurm organisiert. Diese Plattform ist ideal um einerseits als Unternehmen Werbung bei eventuell zukünftigen Mitarbeitern zu machen und andererseits den Erstkontakt zwischen Lehrlingen und Lehrbetrieben herzustellen. Das erleichtert die Bewerbung erheblich.
Neben der ASTAG Sektion Schwyz Uri war es möglich, durch andere anwesenden Unternehmen total 22 Berufe zu besichtigen. Der ganze Anlass ist auf einen Vormittag beschränkt. Somit sind der Aufwand und der Ertrag sowohl für die Schüler als auch für die Unternehmen in perfektem Verhältnis. Mehr Informationen in kürzerer Zeit geht nicht.
Die ASTAG Sektion Schwyz Uri freut sich auf weitere solche Anlässe. So steht als nächstes die Berufstischmesse in Einsiedeln auf dem Programm. Dadurch hoffen wir, die Wahl der Qual für die Lehrstellensuchenden zu vereinfachen und zur Wahl des Traumberufs beizutragen. Für weitere Auskünfte zu Lehrstellen im Bereich der Nutzfahrzeuge finden sich zahlreiche Informationen unter www.astag.ch oder direkt bei André Kuriger, Verantwortlicher Lehrstellen Sektion ASTAG Schwyz Uri. (sekretariat@astag-szur.ch)